Konstanz: Das erste Halbjahr 2015 des B2B-Texters

Auch das erste Projekt-Halbjahr 2015 des B2B-Texters war eine äußerst stabile Anlegenheit, was das Auftragsvolumen von meine Bestandskunden angeht. Hinzu kamen diverse Einzelprojekte von Neukunden. Witzigerweise könnte ich vieles meiner Zusammenfassung des letzten Jahres auch an dieser Stelle wieder aufführen. Aber Duplicate Content ist bekanntlich A) langweilig und B) wenig suchmaschinenförderlich.

Deshalb hier einfach ein paar Highlights des B2B-Texters im Überblick:

  • Marken-Relaunch der Audio-Experten von WHD gemeinsam mit meinem Agenturpartner Die CREW am Bodensee
  • Übernahme der Funktion des externen Pressekontakts für WHD
  • Fachartikel für ein Schweizer IT-Unternehmen zum Thema „Business Process Mangement als Treiber der Digitalen Transformation“ (erschienen in der führenden Schweizer IT-Zeitschrift „Netzwoche“)
  • Whitepaper für ein deutsches IT-Unternehmen zum Thema „Internationalisierung im B2B E-Commerce“
  • Diverse Produkt- und Prozessbroschüren für einen deutschen (Mahle) und einen Schweizer Maschinenbau-Konzern (Bühler) im Weltmarktführerformat – im Auftrag der CREW am Bodensee
  • Unzählige Texte zur Webinar-Kommunikation sowie Succes Stories und Event-Kommunikation für meinen anonymen IT-Großkunden
  • Verschiedene Onpage-SEO Projekte für Unternehmen im Bereich Metallverarbeitung
  • Beratungs- und Rechercheleistungen für das Blog-Projekt eines mittelständischen Maschinenbauunternehmens
  • Lokalisierungen (Englisch-Deutsch) für 3DXCITE, die weltweite Nummer Eins im Bereich der 3D-Visualisierung

Kurz: es bleibt, wie es ist und war: 100% B2B-Kommunikation. Falls Sie im Übrigen mehr über anonymisierte Projekte des B2B-Texters erfahren möchten: Anruf oder E-Mail genügt.

Content Marketing wächst und wächst und wächst: Der große Jahresrückblick 2014 des B2B-Texters

Das Jahr 2014 neigt sich dem Ende zu. Zeit für einen ausführlichen Rückblick auf die Aktivitäten des B2B-Texters.

Generell hat sich der Anteil von Content Marketing und Pressearbeit im Projektgeschäft des B2B-Texters weiter erhöht. Da ich bei Fachartikeln, Whitepapern und Success Stories bzw. Applikationsberichten als Ghostwriter fungiere, kann ich an dieser Stelle natürlich keine Kundennamen nennen.

Content Marketing: Unabhängig von der Form (Whitepaper, Fachartikel, Kundenreferenz etc.) habe ich mich 2014 im Bereich Content Marketing u.a. mit folgenden Themen beschäftigt:

  • Automatisierte, kamerabasierte Schweißnahtprüfung in der Automobilindustrie
  • B2B E-Commerce
  • Business Intelligence Lösungen
  • Customer Self-Service-Portale
  • E-Mail-Newsletter als Marketing- und Kommunikationsinstrument für verschiedene Zielgruppen
  • Enterprise Search
  • Integrierte IT-Lösungen für Planung, Reporting und Konzernkonsolidierung
  • Nachrüstung von Audiosystemen in privaten und gewerblichen Räumen
  • Performance-Optimierung von Online-Shops für den Hochlastbetrieb
  • Predictive Analytics
  • Retrofit von Produktionsanlagen in der Automobilindustrie durch Automatisierungslösungen
  • Social Business Communities
  • Social Business Process Management
  • Social Intranet
  • Social Media Monitoring
  • Softwaregestütztes Alumni-Management
  • Software-Qualitätsmanagement
  • Zeit- und ereignisbasierte, digitale Gebäudesteuerung

Webinare: Webinare kann man natürlich auch zum Bereich Content Marketing zählen. Hier habe ich allein 2014 für meinen anonymen IT-Großkunden (den ich laut Vereinbarung nicht namentlich nennen darf) die Online-Kommunikation für über 30 Webinare textlich gestaltet, u.a. mit Landing Pages, E-Mail-Einladungen und Newsletter-Texten.

PR: Im Pressebereich schreibe ich weiterhin für diverse B2B-Bestandskunden, u.a. VITRONIC (industrielle Bildverarbeitung), Theben (Zeit-, Licht-, Klimasteuerung), TR-Electronic (Automatisierungslösungen) und WHD (Audiolösungen).

Onpage-SEO: Immer wieder übernehme ich gerne Aufträge zur Suchmaschinenoptimierung von Website-Texten. Die Ergebnisse können sich in der Regel sehen lassen. So sind nahezu alle Kunden bei den definierten Haupt-Keywords auf der ersten Google-Seite zu finden. Aktuell arbeite ich an der Überarbeitung der Website eines IT-Unternehmens im Bereich Software-Qualitätsmanagement.

Klassische Kommunikation: Neben den oben genannten Bereichen der B2B-Kommunikation arbeite ich direkt und im Agenturauftrag weiterhin in klassischen Texter-Disziplinen wie:

  • Produktanzeigen
  • Segment-, Lösungs- und Produktbroschüren
  • Dialogmarketing-Aktionen wie Anschreiben und E-Mailings
  • Event-Kommunikation Print und Online (Einladungen, Messestandbeschriftungen etc.)

Lokalisierungen: Nur ein kleiner Bereich im Projektleben des B2B-Texters, aber ein beständiger. So lokalisierte ich 2014 u.a. Presse- und Website-Texte aus dem Englischen ins Deutsche für das Züricher IT-Unternehmen Appway sowie das führende Unternehmen in der 3D-Visualisierung 3DXCITE (vormals RTT) in München.

Kurz gesagt: Es war ein gutes Jahr. Und ich freue mich schon auf das neue mit vielen spannenden Projekten in der B2B-Kommunikation.

Volles Programm: Das erste Quartal 2014 in der IT-Kommunikation

Das erste Quartal 2014 stand wie immer auch im Zeichen der IT-Kommunikation – neben Kunden aus den Bereichen Elektrotechnik, industrielle Bildverarbeitung, Audioelektronik, Maschinen-, Anlagen- und Fahrzeugbau. Insbesondere hat mein anonymer IT-Großkunde, den ich aus vertraglichen Gründen leider nie nennen darf, den B2B-Texter seit Jahresbeginn (wie im Grunde jedes Jahr seit nunmehr 4 Jahren) bestens bei Laune gehalten, u.a. damit:

  • Claims, Einladungsmails, Newsletter-Texte und Landing Pages für eine 17-teilige Webinarreihe zu Internet- und Intranetthemen
  • Success Stories zu Kundenprojekten u.a. aus der Versicherungsbranche, dem Versandhandel und im Bereich Reinigungsmittel & Körperpflege
  • Advertorial rund um eine SaaS-Plattform zur telefonischen Vorabstimmung für Festnetz-Telefonanbieter
  • Flyertext rund um eine Enterprise Search Appplikation

Weitere Success Stories sind derzeit gerade in Bearbeitung, beispielsweise rund um einen Wohnmobil- und Caravanhersteller. Daneben halten mich auch meine anderen IT-Kunden auf Trab, z.B. mit

  • Fachartikel rund um Social BPM Lösungen (Collaborative BPM)
  • Success Stories und Website-Newstexte im Bereich Business Intelligence, Unternehmensplanung und Konzernkonsolidierung
  • Whitepaper zum Einsatz von Newslettern im Alumni-Management

Suchmaschinenoptimierte Texte für HiTherma

Die Website-Texte für HiTherma, ein mittelständisches Unternehmen im Bereich Thermoformen und Kunststoffverarbeitung, zu erstellen, war schon an sich ein Vergnügen. Noch vergnüglicher für alle Beteiligten wird es allerdings, wenn die Onpage-Optimierung der Texte auch tatsächlich fruchtet.

So landet HiTherma aktuell bei den Kern-Keywords „Thermoformen“, „Vakuumtiefziehteile“ und „Speisenverteilsysteme“ (ein wichtiges Produkte im HiTherma-Portfolio) auf Seite 1 bei Google, beim Keyword „Vakuumformteile“ gleich mit den ersten 3 Einträgen auf Seite 2 (Stand: 14. März 2014). Kein schlechtes Ranking und keine schlechten Aussichten auf schnelles Gefundenwerden in einem umkämpften Markt. Verantwortlich für die Website-Erstellung und neben dem B2B-Texter maßgeblich an der Onpage-Optimierung beteiligt, waren die Experten von Matoma Internet Consulting.

Gemeinsam für Bühler: Der B2B-Texter und die Crew wirbeln (Mehl)Staub auf

Nach dem Gewinn von Kommunikationsprojekten für MAHLE Industry als B2B-Experte im Team der Crew am Bodensee freut es mich besonders, den nächsten Global Player auf der Kundenliste begrüßen zu dürfen.

Wieder einmal im Auftrag der Crew aus Konstanz werden in Zukunft gemeinsam diverse Projekte für die Bühler AG in Uzwil/Schweiz über den Schreibtisch des B2B-Texters laufen. Bühler zählt mit rund 10.000 Mitarbeitern weltweit zu den großen Herstellern von Maschinen, Anlagen und Prozesstechnologien für die Nahrungsmittelindustrie. Bei Produktionsanlagen für die Mehlherstellung, die Futtermittelverarbeitung und die Herstellung von Pasta und Schokolade kommt man weltweit am Bühler-Logo nicht vorbei. Und das ist längst nicht alles. Inzwischen werden sogar Karosserieteile und Motorblöcke namhafter Autohersteller mit Druckgussmaschinen von Bühler gefertigt.

Wie auch immer: in einer längeren Screening- und Testphase 2012 entstand u.a. ein kleines Kommunikationspaket zum Getreide-Schiffsentlader Bargolink – mit Produktbroschüre, Online-Wirtschaftlichkeitsrechner und Fachartikel. Nach weiteren Einzelprojekten steht nun die internationale Markteinführung einer revolutionären Prozesstechnologie zur Herstellung einer bestimmten Mehlsorte ins Haus. Klingt nach Nische, ist es aber nicht: weit mehr als eine Milliarde Menschen schwören auf Produkte, die genau mit diesem Mehl gebacken werden.

Der B2B-Texter für MAHLE Industry: mehr Nutzen, weniger Komplexität

Wenn ich auch besonders gerne für mittelständische „Hidden Champions“ wie beispielsweise die Audioexperten WHD oder die Spezialisten für industrielle Bildverarbeitung VITRONIC arbeite, freut es mich sehr, immer mal wieder Konzernluft schnuppern zu dürfen.

Aktuell arbeite ich gemeinsam mit der Markenführungsagentur „Die CREW am Bodensee“ an der Einführung und Umsetzung eines neuen Corporate Designs für MAHLE Industry in Stuttgart, den Industriezweig des Automotive-Riesen MAHLE. Nachdem die CREW den Auftrag zur CD-Entwicklung in Form eines Sub-Brands zum zentralen Konzernerscheinungsbild realisiert hatte, sorgen wir nun gemeinsam für dessen Übertragung in konkrete Kommunikationsmaßnahmen wie Kompetenz-, Produktsegment- und Produktbroschüren.

Die Aufgabe des B2B-Texters liegt dabei in der Anpassung bestehender Inhalte und Aussagen an die neu definierten Markenwerte. Darüber hinaus werden vorhandene Broschürentexte in Richtung stärkerer Nutzenorientierung geschärft und die Darstellung der technisch komplexen Produkte vereinfacht.

Die ersten drei Broschüren in den Bereichen Bau- und Landmaschinen, Abgaskühlung und Kraftstoffreinigung sind bereits in Arbeit.

Hört hört: die neue WHD Website

In der Region zwischen Schwäbischer Alb und Schwarzwald wimmelt es geradezu von sogenanten Hidden Champions, die einem breiten Publikum nie bekannt sein werden – so wie beispielsweise die Wilhelm Huber + Söhne GmbH, kurz WHD, in Deißlingen bei Rottweil.

Das 1930 gegründete Traditionsunternehmen ist Spezialist für Audiolösungen, Lautsprecher, Soundsysteme und Multiroom-Lösungen. Neben Standardprodukten und kundenspezifischen Sonderlösungen entwickelt und fertigt WHD auch Exoten wie Schwingspulen für Beatmungsgeräte in der Medizintechnik, Lautsprecher in Ampelanlagen, Warn-Lautsprecher für Gleisbauarbeiter, in Möbeln und Badewannen integrierte Lautsprecher sowie die kleinste Stereoanlage der Welt für die Steckdose.

Und nur für den Fall, dass Sie schon einmal in der Allianz-Arena in München, auf Flughäfen in New York, Paris oder Madrid, im Dubai Creek Hotel, im Alexa Shopping Center auf dem Berliner Alexanderplatz oder im DURAVIT Designcenter in Schramberg gewesen sein sollten: überall hier und an vielen anderen exponierten Plätzen könnten Ihnen WHD-Produkte bereits akustisch begegnet sein.

Was ich eigentlich sagen wollte: WHD hat eine neue Website. Gemeinsam mit Matoma Internet Consulting wurde alles neu angepackt und gestaltet, lösungsorientiert strukturiert, frisch getextet (außer der Produktebene) und SEO-technisch optimiert. Konzeptionell, strukturell, textlich und Onpage-SEO-mäßig mit am Start: der B2B-Texter.

 

Heisser Projektsommer in der IT-Kommunikation für den B2B-Texter

Mein anonymer Großkunde aus dem IT-Bereich geht auch im Sommer in die Kommunikationsoffensive. Netterweise darf der B2B-Texter hier an vielen spannenden Stellen mitmischen. Hier ein Auszug der Textprojekte, die mich in den nächsten Wochen auf Trab halten werden:

  • Vorworte für Experten-Whitepaper zu den Themen CRM und E-Business
  • Textüberarbeitungen bzw. Feinschliff für Broschüren und Flyer u.a. zu den Themen Audit und Software-Testing
  • Event-Kommunikation mit PDF- und E-Mail-Einladung sowie Landing Page zur Anmeldung
  • Claims, Einladungsmails und Anmelde-Landing Pages für eine 15-teilige Webinarreihe
  • Umfassende Microsite rund um sichere E-Mail-Kommunikation

Text plus Onpage-SEO für die neue TR-Electronic Website

TR-Electronic in Trossingen entwickelt, fertigt und vertreibt Sensoren und Aktuatoren (Drehgeber, Lineargeber, Antriebe und Komponenten) für unzählige industrielle Anwendungen in der Automatisierungstechnik. Das Unternehmen zählt in diesem Bereich mit fast 400 Mitarbeitern europaweit zu den führenden Unternehmen.

Die bisherige Website konnte weder inhaltlich, visuell und funktionell dem führenden Anspruch und stetigem Wachstum des Unternehmens gerecht werden. Vor diesem Hintergrund wurde mein langjähriger Kooperationspartner Matoma Internet Consulting mit der kompletten Neuentwicklung der Website beauftragt … und nahm den B2B-Texter für Text und Onpage-SEO mit ins Boot.

Kern der neuen Website auf TYPO3-Basis ist der Produkt-Selektor mit direkter SAP-Anbindung. Hier können die Anwender ihr Wunschprodukt komfortabel suchen, ohne sich durch komplexe Navigationen wühlen zu müssen. Produktspezifische technische Zeichnungen, Info-Dokumente und Software sind einfach und schnell verfügbar. Ausgewählte Produkte können per Merkliste gespeichert und mit ähnlichen Produkten verglichen werden. Für einfachen mobilen Zugriff wurde die Website im „Responsive Design“ programmiert.

Die Aufgaben des B2B-Texters:
*** Textentwicklung für die Startseite, Produktübersichts-, Unternehmens- und weitere Informationsseiten
*** Suchmaschinenoptimierung der Websitetexte (Keyword-Integration, interne Links, Metatags)

Nach Abschluss des erfolgreichen Webprojekts wurde ich von TR-Electronic direkt mit der Entwicklung einer ganzen Reihe von Pressetexten beauftragt.

 

IT-Projekte des B2B-Texters satt: Online-Marketing, Direktmarketing, Messe-Kommunikation

Mein anonymer IT-Großkunde hat mich seit Jahresbeginn auf Trab gehalten. Gut so! Hier eine Auswahl der abgeschlossenen und noch laufenden Projekte, die ich (wie immer) weder näher beschreiben noch zeigen kann:

Online-Marketing / Event-Kommunikation:

  • Einladungsmails zur CeBIT und Hannover-Messe
  • Direct Mail zum Whitepaper-Download
  • Einladungsflyer für interne und Kundenevents rund um E-Procurement
  • Flyer für ein Messe-Exponat zum Thema Augmented Reality
  • Umfassende Microsite zum Thema E-Business-Beratung (inkl. Onpage SEO)

(Produkt-)Literatur:

  • Redigieren von zwei Broschüren zu den Themen E-Procurement und Social Intranet
  • Broschürentext zum Thema Cross Channel Commerce